Die Haupttätigkeitsbereiche des Unternehmens sind – erneuerbare Energie aus Holz und Abfällen durch Vergasung, Schüttguthandlingsysteme wie Biomassetrockner, Schubböden, Förderer und Fördersysteme sowie Schüttgutlager.
Green Energy Systems entwickelt, fertigt und installiert hochwertige Anlagen für erneuerbare Energien und Waste-to-Energy-Lösungen auf den internationalen Märkten.
Biomassekraftwerke, Kesselhäuser, Waste-to-Energy-Lösungen, Trockner und Förderanlagen sind unsere Fachgebiete.
Green Energy Systems ist ein familiengeführtes Unternehmen innerhalb einer verbundenen Unternehmensgruppe.
Unsere Technologien sind:
– Waste-to-Energy- / Wood-to-Energy-Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen)
– Biomassetrockner
– Biomassekessel und Kesselhäuser
– Schubböden
– Förderer und Fördersysteme
– Schüttgutlager
– Rohrleitungssysteme
– Stahlkonstruktionen
– Hydraulikanlagen
– Geschweißte Stahlanlagen für verschiedene Industriezweige
Unsere Technologien arbeiten in einem Gesamtsystem zusammen — zum Beispiel KWK-Anlagen mit unseren Biomassetrocknern, Förderern und Schüttgutlagern — es ist jedoch ebenso möglich, einzelne Einheiten oder ausgewählte Anlagengruppen in die Projektplanung des Kunden zu integrieren.
Bei Green Energy Systems basiert unsere Arbeit auf vier miteinander verbundenen Feldern – jedes davon ist wesentlich für die Bereitstellung hocheffizienter Lösungen im Bereich erneuerbarer Energien. Diese Kernbereiche definieren nicht nur, was wir tun, sondern auch, wie wir es tun.
Biomassebasierte Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen) gehören zu den effizientesten Methoden, um erneuerbare Brennstoffe in nutzbare Energie umzuwandeln. Mit Energieumwandlungsraten von bis zu 85 % werden KWK-Systeme zunehmend in ganz Europa eingesetzt – insbesondere in industriellen Anwendungen und in der Fernwärme. Gleichzeitig ermöglichen Waste-to-Energy-Technologien die Rückgewinnung wertvoller Energie aus ansonsten nicht verwertbaren Materialien, unterstützen die Ziele der Kreislaufwirtschaft und reduzieren die Abhängigkeit von Deponien.
Wir arbeiten an der Schnittstelle dieser beiden leistungsstarken Technologien und liefern integrierte Systeme, die effizient, modular und auf die realen industriellen Anforderungen zugeschnitten sind.
Wir entwickeln und realisieren Biomasse- und abfallbasierte KWK-Systeme. Durch einen einzigen thermodynamischen Prozess werden gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt – dies gewährleistet eine maximale Energierückgewinnung und höchste Systemeffizienz.
[KWK-Lösungen entdecken →]Unsere vergasungsbasierten Technologien wandeln kohlenstoffreiche Abfälle in Energie um. Wir sind spezialisiert auf die Verarbeitung von Altholz der Klassen B und C, Ersatzbrennstoffen (RDF) sowie industriellen und landwirtschaftlichen Nebenprodukten und liefern schlüsselfertige Systeme zur Energieumwandlung.
[Waste-to-Energy-Projekte ansehen →]
Unsere vergasungsbasierten Technologien wandeln kohlenstoffreiche Abfälle in Energie um. Wir sind spezialisiert auf die Verarbeitung von Altholz der Klassen B und C, Ersatzbrennstoffen (RDF) sowie industriellen und landwirtschaftlichen Nebenprodukten und liefern schlüsselfertige Systeme zur Energieumwandlung.
[Waste-to-Energy-Projekte ansehen →]
Wir bieten umfassende Ingenieurdienstleistungen: Biomassehandling, Trocknungstechnologien, Sortierlinien, Heizsysteme und Anlagenplanung. Unsere Ingenieure decken den gesamten Prozess ab – von Planung und Fertigung bis hin zu Installation und Inbetriebnahme.
[Unsere Engineering-Kompetenz →]
Von Stahlbaukonstruktionen bis hin zu kompletten Anlagen liefern wir lizenzierte Bauleistungen. Ob Biomasselagerhalle oder Kraftwerksanlage – wir realisieren Bauprojekte als integrierte und funktionale Systeme.
[Unsere Bauleistungen ansehen →]